Und wäre die Liebe nicht
so fiele ein Blatt vom Baum und niemand hörte es |
Andrea Denis
geboren 1959 in Völklingen/Saar, wohnt und arbeitet in Lebach/Saar. Magisterstudium der „Interdisziplinären Kunsttherapie und Kreativpädagogik“. Seit 1996 selbständige künstlerische Tätigkeit als freischaffende bildende Künstlerin und Lyrikerin. Gründung der Kunstschule „Die Kleine Kunstfabrik“ (Kurse und Unterricht kreativer Methoden und der Bildenden Kunst mit ganzheitlichem Ansatz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) sowie der „Young Art Gallery“ – die Kinder- und Jugendgalerie in der Kleinen Kunstfabrik – zur Förderung der Kinder- und Jugendkunst. Diverse Lesungen (Lyrik) sowie Entwicklung und Beteiligung zahlreicher intermedialer Projekte im Bereich „Kunst-Lyrik-Musik“(eigene Projekte sowie in Zusammenarbeit mit Musikern). Preisträgerin verschiedener Gedichtpreise. Das künstlerische Oevre von Andrea Denis umfasst neben Malerei, Zeichnung, Illustration auch Kleinskulpturen und Lyrik. Im Mittelpunkt ihres interdisziplinären Schaffens steht – sichtbar und unsichtbar - der Mensch, in all seinen Facetten und Beziehungen, im Kontext seines Lebensraums. Die Natur ist Andrea Denis eine bedeutsame Inspirationsquelle. Ausstellungen und Beteiligungen (Auswahl): Lebach, Heusweiler, Freyming-Merlebach (F), Saarbrücken, St. Ingbert, Riegelsberg, Homburg, Bad Wildbad, Saarwellingen, Lunéville (F), Saarlouis, Zweibrücken |
Ausführliche Informationen unter:
www.andreadenis.de